Kaufberatung
Gärtnern unter Glas funktioniert am besten mit einem Hobby-Gewächshaus
Der Name Hobby-Gewächshaus sagt es eigentlich schon. Es ist ein Gewächshaus für die Hobbygärtnerei. Bei Gardenmeister sind diese Gewächshaustypen oft charakteristisch, weil sie nicht zu groß sind und in praktisch jeden Garten passen. Außerdem lassen sich die Hobby-Gewächshäuser sehr einfach auf- und abbauen. Alle Hobby-Gewächshäuser werden relativ günstig angeboten. Schließlich soll es ein schönes Hobby bleiben.
Checkliste beim Kauf eines Carports
Sie haben sich entschieden, ein Carport zu platzieren, damit Ihr Auto vor Witterungseinflüssen, herabfallenden Ästen, Baumharz und Vogelkot geschützt ist. Welcher Carport ist der beste? Welcher Carport passt am besten zu Ihren Wünschen? Vielleicht zweifeln Sie noch zwischen einer Garage oder einem Carport? Ist ein Carport eine günstige Alternative zur Garage oder möchten Sie diese kombinieren?
Mit dieser Checkliste können Sie sicher sein, dass Sie die beste Wahl treffen und das Carport kaufen, das Ihnen viel Komfort bietet. Durch die Platzierung eines Carports steht Ihr Auto immer überdeckt, sodass ein Schaden durch Hagel und Sturm keine Chance mehr hat.
Wie platziere ich ein Gewächshaus?
Bevor Sie mit dem Bau Ihres Gewächshauses beginnen, sehen Sie in der Stückliste nach, ob alle Teile vorhanden sind. Überprüfen Sie beim Auspacken der Aluminiumprofile sowohl die Anzahl der Profile als auch die Abmessungen jedes Profils. Lesen Sie das Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie mit dem Bau beginnen.
Werden Sie eins mit Ihrem Garten in einem Glaspavillon
Werden Sie eins mit Ihrem Garten im Glaspavillon.
Der Glaspavillon oder der Wintergarten sind in letzter Zeit auf dem Vormarsch und wir verstehen das besser als jeder andere. Mit einem freistehenden Glaspavillon tauchen Sie ganz in Ihren Garten ein und können Sie im Grünen genießen, auch wenn es abends etwas kühler wird. Sie sitzen trocken und geschützt, genau wie drinnen, aber dann komplett im Grünen. Darüber hinaus verleiht der Glaspavillon Ihrem Garten ein luxuriöses Aussehen.
Ultimativer Leitfaden zur Auswahl eines Gewächshauses
Um Gemüse, Obst oder andere Pflanzen anbauen zu können, ist ein Gewächshaus sicherlich nicht zwingend erforderlich, aber es macht die Anzucht ein Stück einfacher! Die Vegetationsperiode kann erheblich verlängert werden, dank der Anzucht in einem Gewächshaus kann die Aussaat viel früher begonnen und auch bis spät im Jahr geerntet werden. Extremes Wetter wie tagelanger Regenfall würde Ihre gesamte Ernte ohne Gewächshaus ruinieren, dank eines Gewächshauses wirken sich diese äußeren Einflüsse weniger auf Ihre Ernte aus. Wussten Sie, dass manche Leute ein Gewächshaus als Bürogewächshaus nutzen?
Terrassenüberdachung kaufen? Lesen Sie unsere Tipps.
Viele Wörter werden für eine Terrassenüberdachung verwendet. Beispielsweise wird eine Terrassenüberdachung auch als Überdachung, Anbau, Veranda oder Pergola bezeichnet. Aber ist das alles dasselbe? In diesem Blog widmen wir uns den Unterschieden zwischen einer Terrassenüberdachung, einer Pergola und einer Veranda. Bestehen diese? Außerdem verraten wir Ihnen alles, worauf Sie beim Kauf Ihrer Terrassenüberdachung achten sollten.
Polycarbonat oder Sicherheitsglas? - Das richtige Material für Ihr Gewächshaus
Wo kann ich mein Gewächshaus am besten platzieren?
Tipps zur Positionierung Ihres Gewächshauses
Sie haben Ihre Entscheidung getroffen, oder vielleicht noch nicht. Aber auf jeden Fall schauen Sie schon mal, wo Ihr neues Gewächshaus am besten platziert werden kann. Um den richtigen Ort für Ihr Gewächshauses zu finden, möchten wir Ihnen einige Tipps geben:
Wissenswertes über das Fundament
Es ist für jedes Gewächshaus wichtig, dass es ein solides Fundament hat und dass es richtig im Boden verankert ist. Ein gutes Fundament und eine gute Verankerung sorgen nicht nur dafür, dass Ihr Gewächshaus nicht windanfällig ist sondern verlängern auch die Lebensdauer des Gewächshauses. Ohne ein Fundament können Sie Probleme beim Bau des Gewächshauses bekommen, weil der Boden nicht eben ist oder der es kann im Laufe der Jahre zu Setzungen kommen. Ein Fundament erhöht das Gewächshaus auch ein wenig, so dass Sie mehr Platz im Gewächshaus haben.